Ihre Aufgaben:
Im Bereich Risikocontrolling:
- Mitwirkung bei der Erstellung der Berichterstattung (insbesondere quartärlicher Gesamtrisiko- und Kreditrisikobericht) nach MaRisk an Vorstand und Gremien in enger Zusammenarbeit mit der Leitung unter Einbeziehung sämtlicher für das Haus identifizierter relevanter und wesentlicher Risikoklassen (insbesondere Marktpreis-, Adressenausfall-, Liquiditäts- und Operationeller Risiken, sowie strategiescher Risiken).
- Mitwirkung bei der Durchführung der Gesamtrisiko- und Op-Risk Inventur / des Op-Risk Prozesses unter besonderer Berücksichtigung etwaiger ESG-Risiken
- Mitwirkung bei der Erstellung der Risikostrategie sowie des Risikohandbuches
- Mitwirkung bei der Entwicklung einer MaRisk konformen Gesamtbanksteuerung
Im Bereich Steuerung:
- Mitwirkung bei der Ermittlung der Risikotragfähigkeit (RTF) inclusive der Festlegung aller notwendigen Limite und fortlaufenden Überwachung deren Einhaltung sowie Eskalation im Falle von Limitüberschreitungen
- Mitwirkung im Planungsprozess
- Mitwirkung bei der Durchführung von Kosten- und Erlösrechnungen
- Mitwirkung bei der Optimierung des Datenbestandes zwecks Qualitätssicherung und -steigerung
Im Bereich Entwicklung:
- Mitarbeit / eigenverantwortliche Leitung in/von Projekten
- Weiterentwicklung aller Risikocontrollingprozesse unter Einbeziehung von etwaigen Veränderungen/Ergänzungen der rechtlichen / aufsichtsrechtlichen Anforderungen
So kümmern wir uns um Sie:
- Wir denken nicht in kurzfristigen Zahlen, sondern in langfristigen Perspektiven: Als Genossenschaftsbank und einer der größten Arbeitgeber der Region sind wir auf nachhaltige Erfolge und dauerhafte Jobsicherheit fokussiert.
- Ein Job, der Sinn macht: Ihre abwechslungsreichen Tätigkeiten dienen der konsequenten Förderung unserer Region und ihrer Menschen.
- Wir kümmern uns auch um Ihren persönlichen Wohlstand: Profitieren Sie neben einer tariflichen Vergütung und vermögenswirksamen Leistungen von tariflichen Sonderzahlungen.
- Wir sehen Sie nicht als Kapital, sondern als Mensch: Trotzdem investieren wir gerne in Ihre Karriere mit maßgeschneiderten Weiterbildungsmaßnahmen. Fehlendes Fachwissen qualifizieren wir gemeinsam mit Ihnen auf.
- Wir gestalten Zukunft aus guter Tradition: Ihre Arbeit ermöglicht das soziale und ökologische Engagement, mit dem wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung heute und morgen nachkommen können.
- Wir machen den Unterschied: Unsere große Leistungsvielfalt bietet Ihnen spannende
Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich zu entfalten. Neben einer Reihe an exklusiven Konditionen, Vergünstigungen und Zuwendungen, profitieren Sie zudem von geschäftsfeldübergreifenden Mitarbeiterboni.
Das qualifiziert Sie als „Kümmerer“ für unsere Kollegen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung sowie weiterführende Zertifizierungen
- Idealerweise ein abgeschlossenes Studium Bankfachwirt/in bzw. Bankbetriebswirt/in bzw. Universitätsstudium der Betriebswirtschaft mit hoher mathematischer Affinität
- Mehrjährige Berufserfahrung und dadurch vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Risikocontrolling idealerweise u.a. innerhalb des Genossenschaftsverbandes (BS 211 – Kompetenznachweis Controlling + 212 Kompetenznachweis Steuerung Controlling)
- Kenntnisse in der Benutzung von bankspezifischen Anwendungen (insbesondere VR Control, EGON, agree21)
- Gute Kenntnisse in der Benutzung von Microsoft Office, insbesondere Excel (idealerweise incl. VBA)
- Strukturiertes und analytisches Denk- und Urteilsvermögen
- Hohe Teamfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Selbständige, eigenverantwortliche und belastbare Arbeitsweise
Wir kümmern uns – auch um Ihre Karriere.
Bewerben Sie sich als Mitarbeiter in der Personalabteilung (m/w/d) Schwerpunkt Ausbildung bei der VR PLUS, und machen Sie für unsere Region den Unterschied.
Nachdem Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie umgehend eine entsprechende Bestätigung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.